Termine
2023
RELIGION IM ALLTAG
"Mein Alltag als Mutter/Vater"
Eine Bildungsreihe der GCJZ/Bonn, ANqA e.V.
und dem Demokratischen Salon
In der freundlichen Gastgeberschaft der
Bürger.Bad.Godesberg e.V.
Termin: 13 März 2023, 18 – 20 Uhr
Ort: Trinkpavillon/Kurfürstenquelle
Koblenzer Str.80, 53177 Bad Godesberg
Weitere Informationen finden Sie auf dem Flyer!
2021
Religion im Alltag – Mein Alltag als ReligionslehrerIn
Eine Bildungsreihe der GCJZ und ANqA e.V. in der freundlichen Gastgeberschaft der Bürger.Bad.Godesberg e.V.
Termin: 4.10.2021, 18 – 20 Uhr
Ort: Trinkpavillon Bad Godesberg
Bibliodrama Online
"Der Feind im Bruder oder der Bruder im Feind?"
27. März, 2021, 14:00 – 17:00
2020
19.11.│ 16.00 Uhr
Muslimisch gelesene Vielfalt im Gespräch
OPEN SPACE: Ummah - Gemeinschaft "Neu" gedacht?
Anmeldung und Programm unter:
https://muslimischevielfalt.de/kontakt
14.11.│ 16.00 Uhr
Jugendforum - Identität der Diversität
Anschließend Jahres-Vereinstreffen
Rheingoldstr. 5, 53179 Bonn
09.11.│ 18.00 Uhr
Reichspogromnacht Gedenkstunde, Oststraße
19.09.│ 20.00Uhr
Ökumenischer Gottesdienst in der Kreuzkirche Bonn
zur Geflüchtetenhilfe
09.09.│ 18.00 -20.00 Uhr
Runder Tisch im Alten Rathaus: Stadt Bonn und Muslime im Dialog
22.08.│ 11.30-12.30 Uhr
Interkulturelles Singen am Trinkpavillon Bad Godesberg
16.08.│ 18.30 Uhr
Synagogengemeinde Bonn
Beni Pollak: "Ein neues Jerusalem?"
Sehnsucht und Hoffnung im jüdischen Gebet
28. 02.-01.03.│ XII. Zukunftsforum Islam: Unter einem Dach - Heimat und Identitäten in der Einwanderungsgesellschaft - Fachtagung an der Hochschule Düsseldorf
16. Februar │18.30 Uhr die religiöse Bedeutung Jerusalems für Muslime
29. Januar │18.30 Uhr Grenzüberschreitungen mit Dilek Güngör
22. Januar │18.15 Uhr Trinkpavillion Bad Godesberg: Urbane Esskulturen und integrative Praktiken
18. Januar │10 -17.00 Uhr Deutscher Bibiliodrama-Tag Bielefeld
2019
5. Dezember │10 -18.00 Uhr
24. Forum Migration der Otto Benecke Stiftung
Aktueller Extremismus – Gefahren für unsere Gesellschaft
Stadthalle Bad Godesberg, Bonn
28. November │18:30 Uhr
Gestern, vorgestern
Erinnerungskultur(en)
Migrapolis, Brüdergasse 16-18, 53111 Bonn
24. November │13:30 Uhr
„Religion und Demokratie“
Podiumsgespräch des IFN Bonn und Region
Eine Veranstaltung der Bonner Buchmesse Migration
Haus der Geschichte, Großer Saal
Willy-Brandt Allee 14, 53113 Bonn
15. November│ 19.00 – 21.00 Uhr
Mystik der Religionen
St. Hildegard Kirche
im Meisengarten 45, 53179 Bonn
26. September│ 19.30 – 21.00 Uhr
Abrahams/Ibrahims Opferung - Ein Vergleich
Historischer Gemeindesaal
Erlöser-Kirchengemeinde
Kronprinzenstraße 31, 53173 Bonn
Referenten: A. Dağdemir /Dr. J. Flebbe
9. Juni │ 10.30 Uhr
Grußwort zum Pfingstsonntag -Gottesdienst
Johanneskirche Bad Godesberg
17. Mai │ 19.00 Uhr
Ökumenischen Flüchtlingshilfe Hardtberg:
Das Konzept der Ehre in patriarchalischen Strukturen
Dr. Aziz Fooladvand
Gemeindehaus an der Johanniskirche,
Bahnhofstraße 63, Bonn
23. Februar │11.00-12.00 Uhr
Vom Wasserrad, von der Liebe und vom Frieden
Interkulturelle Lieder zum Zuhören und Mitsingen
Trinkpavillion Bad Godesberg
19. Februar │ 18.00 Uhr Patriarchalische Strukturen;
eine Herausforderung für die Flüchtlingsarbeit.
Individuum oder Kollektiv
Diakonisches Werk Bonn und Region
08./09. Februar │12:30 -13:30
Tafkir statt Takfir -Reflexion statt Exklusion
"Vorbild Vater" - Sozialisationsbedingungen und
fehlende Vaterpräsenz als Radikalisierungsfaktoren?
DGB Haus Hattingen
ab 21. Januar│montags 19.00 bis 20.30 Uhr
Islamischer Gesprächskreis
donnerstags 9.00 - 12.00 Uhr
Einzelgespräch
Justizvollzugsanstalt Rheinbach
__________________________________________
2018
12. Dezember│10.00 - 15.00 Uhr
MITEINANDER REDEN
Gespräche gestalten – Gemeinsam handeln
Glasmuseum Rheinbach
08. Dezember│16.00 - 18.00 Uhr
"Orient und Okzident in Resonanz" - Sohbet mit Musik
Rheingoldstr. 5, 53179 Bonn
10.11 . │Muss die Geschichte sich wiederholen?
Der Initiativkreis 'Wider das Vergessen' lädt gemeinsam
mit Stadtbürgermeister Hausen zum
Gedenken an die Pogromnacht vor 80 Jahren.
Öffentlich · Gastgeber: Zachary Gallant
Samstag, 10. November 2018 um 19:00 Uhr,
Am Platz der Ehemaligen Synagoge, Unkel
2018
16..10 .2018 │Justizvollzugsanstalt Rheinbach
Muslimische Seelsorge
11..10 .2018 │Heilandkirche Mehlem
"Abend der Begegnung"
27.08.│ESG Bad Godesberg
Fortbildungstag zum Thema: Der inklusive Blick
Workshop: Lebenswelten von Musliminnen
29.- 30.06│PTZ Stuttgart
Interreligiös unterwegs in der Begegnung
zwischen Christen und Muslimen
17. Juni│17.00 Uhr
ANqA e.V. lädt zum Ramadanfest ein
12. Mai│17.00 - 20.00 Uhr
"Orient und Okzident in Resonanz" - Sohbet mit Musik
Gespräch mit transkultureller Musik
Rheingoldstr. 5, 53179 Bonn
19. April │10.00 - 15.00 Uhr
Workshop "Eltern stärken – Radikalisierung vorbeugen“
Ministeriums für Kinder, Familie, Flüchtlinge und Integration (MKFFI),
Haroldstr. 4, 40213 Düsseldorf
Sa 03.03.│ 17.00 Uhr
Sohbet und AOM (TÜMATA) mit Duo Morgenwind
Rheingoldstr. 5, 53179 Bonn
Mi 07.03.│ 19.30-21.45 Uhr
Muslimische Lebenswelten – eine soziologische Einführung
Dr. Aziz Fooladvand, Bonn
Pfarrzentrum St. Martin, Klosterbergstr. 2a, Muffendorf
Do, 22.03. 18.00 Uhr
Sohbet/ Sacred Sounds
______________________________________
25.01.18, 18.00 Uhr
Jugendforum diskutiert: Historischer Materialismus
Rheingoldstr. 5, 53179 Bonn
26-28.01., Freitag bis Sonntag
XI. Zukunftsforum Islam
„Zurück in die Zukunft“
Muslimische Generationen im Wandel/Mannheim
03.02. 14.00 Uhr
Tee und Musik bei Duo Morgenwind in Niederzissen
08.02. -01.03
"Was ist denn in der Türkei los?"
Die Türkei verstehen: Aufklärendes zum Putschversuch vom 15./16. Juli 2015
Ein begleitetes sechs-wöchiges Projekt mit der Q2 im Fach "Politik und Gesellschaft"
donnerstags von 11.45 - 13.30 Uhr
montags von 14.30 - 16.00 Uhr
2017
04.11.2017, 18.00 Uhr:
Friedensgebet der Religionen am Boot
Prayers for Peace of different religions at the Boat
Katholische Kirche St. Elisabeth
Schumannstraße, 53113 Bonn
____________
10.11., 18.00 Uhr:
ANqA e.V. lädt ein zum Sohbet/Gespräch ein am:
Bad Godesberg im Wandel: Ein musik-kulturelles Zentrum und eine Frauen-Moschee in den Räumlichkeiten der ehemaligen König-Fahd-Akademie ?
Kann aus der Idee eine Bürgerinitiative werden?
Elisabeth- Selbert-Gesamtschule:
17.11., 9-12 Uhr:
Inter-religiöse Singfeier von Sacred Sounds mit der Sek I.
18.11., 9-13 Uhr:
Präsenz von ANqA e.V. am TOT der ESG
______________________________
Kooperationen
mit dem Amos-Comenius-Gymnasium (ACG):
1. "Was ist denn in der Türkei los?"
Ein begleitetes sechs-wöchiges Projekt mit der Q2 im Fach "Politik und Gesellschaft".
2. Fastentradition im Christentum und Islam"
Besuch der Sek I des ACG in der Fatih-Moschee/Bad Godesberg
(jährlich stattfindendes Projekt der 6. Jahrgangstufe)
____________
mit dem Nicolaus-Cusanus-Gymnasium:
1. Interreligiöse Abschiedsfeier für und mit Abiturienten
2. Interreligiöse Weihnachtsfeier
____________
mit der Johannes -Kirchengemeinde Bad Godesberg:
1. Gemeinsames Reichspogromgedenken am 9. November in der Ostraße/BG
2. Ausrichtung Fastenbrechen mit der Evangelischen Flüchtlingshilfe
3. Interreligiöse Abschluss-Feier mit der Robert-Koch-Grundschule
4. Planung eines Jugendforums mit dem Jugendleiter Dennis Ronsdorf
mit der Friedenskirche-Gemeinde in Kessenich
1.Friedensgebete
2. interreligiöse Treffen
____________________________________________________________________
Musik Ensemble Sacred Sounds:
Ab 3.November freitags um 18.00 Uhr
im Musikraum der ESG/ Eingang Aula